Skip to content
beerdigungskosten.org

Ist Ihre Sterbegeldversicherung älter als 10 Jahre? Dann sind Sie sehr wahrscheinlich unterversichert! Experten schlagen Alarm: Viele Policen decken die Bestattungskosten nicht einmal zur Hälfte. Doch jetzt gibt es ein Unternehmen, das Versicherungskunden besser schützen will.

Advertorial | 12.01.2022 | Berlin

Kostenschock Beerdigung

Friedhofsgebühren, Bestatterleistungen, hohe Preise für Sarg und Urne: Sterben wird immer teurer. Mit einer Sterbegeldversicherung wollen viele Deutsche ihre Familie vor dieser großen Belastung schützen. Doch im Todesfall droht den Hinterbliebenen der Kostenschock: Oft reicht die Versicherungssumme nicht einmal für die Hälfte der tatsächlichen Kosten!

Eine einfache Beerdigung kostet heute schon 8000 Euro – die wenigsten Familien haben so viel auf der hohen Kante. Meistens bleibt keine andere Lösung, als einen schnellen Kredit aufzunehmen – mit hohen Zinsen. Zur Trauer um den geliebten Menschen kommen so noch Geldsorgen und eine hohe Verschuldung.

Kostenschock: Viele Deutsche sind unterversichert und wissen es nicht

Viele Kunden drastisch unterversichert

Das Problem ist längst bekannt: Versicherungen sind keine Bestatter und kennen sich mit den tatsächlichen Kosten nicht gut aus. Denn bei Bestattungen in Deutschland gibt es erhebliche Preisunterschiede – je nach Bestattungsart, besonderen Wünschen und dem Wohnort der Verstorbenen. Die empfohlene Versicherungssumme basiert also auf Schätzungen, die mit der Realität oft wenig zu tun haben.

Der eigentliche Skandal ist jedoch: Die meisten Anbieter sind gar nicht daran interessiert, ihre Kunden realistisch abzusichern! Für die großen Konzerne sind Sterbegeldversicherungen nämlich nur ein Zusatzgeschäft – „kleine Fische“ sozusagen. Im Vergleich zu lukrativen Policen wie einer Lebensversicherung geht es hier nur um geringe Summen. Ist die Versicherung einmal abgeschlossen, ist der Kunde dem Makler egal.

Dem Kunden ist das nicht bewusst – er stirbt im Glauben, seine Familie gut abgesichert zu haben. Doch das ist leider falsch. Experten schätzen, dass bis zu 80 % der Versicherungsnehmer in Deutschland unterversichert sind.

Junge Berliner Bestatter haben die Lösung

Den jungen Gründern des Bestattungsunternehmens NOVEMBER, Robin Klemm und Christoph Basner, geht das gehörig gegen den Strich. Sie wissen aus erster Hand, was eine Unterversicherung für trauernde Angehörige bedeutet – und haben Versicherungskonzernen den Kampf angesagt.

„Es ist bitter, wenn das Sterbegeld nicht ausreicht“, sagt Klemm. „Leider kommt das immer öfter vor. Manche Familien müssen Tausende von Euro aus der eigenen Tasche bezahlen. Und das in der tiefsten Trauer! Das bringt Angehörige an ihre Belastungsgrenze.“

Robin Klemm und Christoph Basner | Gründer von NOVEMBER

Eine völlige Neuheit am Markt

Damit soll jetzt Schluss sein. Um Hinterbliebene vor dem Kostenschock zu schützen, haben Klemm und Basner eine eigene Lösung entwickelt: Die innovative November Sterbegeldversicherung – eine günstige Absicherung direkt vom Bestatter.

Die NOVEMBER Sterbegeldversicherung

  • Verlässliche Kostenberechnung durch Experten

  • Langfristige Betreuung der Versicherten

  • Benachrichtigung bei Unterversicherung

Familie ist bestens geschützt

Das Besondere an der November Sterbegeldversicherung: Hier werden die Bestattungskosten von einem Meisterbetrieb berechnet. November bietet alle Bestattungsarten an, die in Deutschland möglich sind, und kennt sich besten mit den Leistungen und ihren Preisen aus. Deshalb können die Vorsorge-Experten bis ins letzte Detail berechnen, welche Kosten tatsächlich anfallen werden.

Bei der Berechnung berücksichtigt November auch steigende Preise – ein besonders wichtiger Punkt, da zwischen Abschluss der Versicherung und dem Todesfall mehrere Jahrzehnte liegen können. Sollte die Inflation noch schneller steigen als erwartet, werden die Kunden rechtzeitig darüber informiert. Das gibt zusätzliche Sicherheit.

Gut geschützt im Todesfall? Eine Beratung gibt Ihnen Gewissheit

November bietet kostenfreie Beratung an

Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen empfehlen Klemm und Basner dringend zu überprüfen, ob Sie selbst ausreichend versichert sind. November bietet hierzu eine kostenfreie Beratung an: Direkt am Telefon berechnen Vorsorge-Experten für Sie, ob das Sterbegeld für eine Bestattung nach Ihren Wünschen ausreicht.

Basner betont, dass dieses Angebot kostenfrei und unverbindlich ist.

Die Beratung ist rein informativ und verpflichtet Sie zu nichts. November spricht nur eine Empfehlung aus. Im Falle einer Unterversicherung können Sie frei entscheiden, ob Sie sich nachversichern möchten.
Christoph Basner, Mitbegründer von NOVEMBER

Auch organisatorische Absicherung möglich

Neben der garantiert ausreichenden Absicherung bietet die Sterbegeldversicherung von November weitere Vorteile, die es zum Teil nur bei einem Bestatter gibt.

1. November versichert Sie ohne Gesundheitsprüfung.

2. Im Todesfall haben Ihre Angehörigen die Möglichkeit, Ihre Beerdigung direkt bei November in Auftrag zu geben. Das ist sehr praktisch und eine große Erleichterung in dieser stressigen Zeit.

3. Das Unternehmen ist bundesweit tätig und führt alle Bestattungsarten durch.

TÜV Kundenzufriedenheit „sehr gut“

Eine kostenfreie Beratung vom Experten? Das kommt bei den November-Kunden sehr gut an. Auch die Sterbegeldversicherung wird begeistert angenommen: Auf einschlägigen Bewertungsportalen und bei Facebook sind die Kunden voll des Lobes für das Unternehmen. 

Und auch offizielle Stellen bestätigen den guten Eindruck: Die beeindruckend hohe Kundenzufriedenheit belohnte der TÜV Saarland mit der Bestnote „sehr gut“.

Unerwartet hoher Andrang

Basner und Klemm fühlen sich damit in Ihrer Mission bestätigt. Das Unternehmen arbeitet fieberhaft daran, seine Beratung flächendeckend in ganz Deutschland anzubieten.

„Wir möchten so vielen Menschen wie möglich dabei helfen, ihre Police auf eine Unterversicherung zu prüfen. Aufgrund der extremen Nachfrage können wir jedoch nicht immer sofort alle Interessenten bedienen“, bemerkt Klemm.

Das Unternehmen hat deshalb eine intelligente Online-Warteliste eingerichtet, auf die sich jeder ernsthaft Interessierte eintragen kann. „Die Vergabe der Plätze erfolgt dynamisch, je nach Standort und Dringlichkeit der Anfrage“.

„Wir arbeiten die Liste systematisch ab. Sobald wir freie Kapazitäten haben, erhält der jeweilige Interessent eine Rückmeldung von uns. Gemeinsam machen wir uns dann an die Gestaltung seines persönlichen Vorsorgeschutzes“, so Basner.

Fazit

Tun Sie Ihrer Familie den Gefallen und lassen Sie Ihre Sterbegeldversicherung von den November-Experten überprüfen. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Nur so können Sie eine mögliche Unterversicherung zu 100 % ausschließen – und Ihre Liebsten vor hohen Kosten im Todesfall schützen. 

  1. Klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie leben

  2. Folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten Seite

beerdigungskosten.org