Friedhöfe sind ein trauriger Ort für die letzte Ruhe – das finden immer mehr Deutsche. Außerdem sind sie teuer: Eine klassische Beerdigung kostet im Durchschnitt schon über 8.000 Euro, und die Gebühren steigen jedes Jahr. Bestattungen im Wald oder auf See stellen eine schöne und preiswerte Alternative dar. Doch wer eine Naturbestattung will, muss rechtzeitig vorsorgen. Warum, erklären wir hier.
Advertorial | 12.01.2022 | Berlin
Die deutschen Bestattungsgesetze sind streng: Wer stirbt, muss auf den Friedhof! Frei wählen kann man sich den Friedhof trotzdem nicht, und das ist ärgerlich. Immerhin müssen die Hinterbliebenen nicht nur die Bestattungskosten und Friedhofsgebühren zahlen, sondern auch das Grab pflegen – und zwar bis zu 25 Jahre lang. Kein Wunder, dass immer mehr Bundesbürger für eine Bestattung in der freien Natur entscheiden. Denn die bietet zahlreiche Vorteile.
Naturbestattungen liegen im Trend
Alternative Bestattungsarten wie die Wald- und Seebestattung erhalten hohen Zulauf. Vor allem die Waldbestattung wird immer beliebter: Jedes Jahr eröffnen neue Bestattungswälder in landschaftlich schönen Regionen. Heitere Ruhe und ein hoher Artenreichtum prägen diese Wälder. Nichts hört man hier, außer Vogelgezwitscher und das Rascheln der Blätter im Wind! Genau so stellen sich viele eine selbstbestimmte und zeitgemäße letzte Ruhe vor.
Andachtsort in der Natur | Bundesweit gibt es gibt es über 200 Bestattungswälder
Eine Entlastung der Angehörigen
Waldbestattungen sind zudem weitaus günstiger als eine Beerdigung auf dem Friedhof. Es fallen nämlich keine Friedhofsgebühren an und ein Grabstein muss auch nicht gekauft werden – im Wald ist die Grabgestaltung Aufgabe der Natur! Durch diese Regelung sind auch die Angehörigen entlastet. Sie müssen keine Grabpflege betreiben und können bei jedem Besuch die natürliche Atmosphäre des Waldes genießen. Das ist weitaus tröstlicher als die bedrückende Stimmung auf dem Friedhof.
Aus diesen und anderen Gründen ist die Waldbestattung heute die meistgewählte Bestattungsform in Deutschland.
Was viele jedoch nicht wissen: Wer sich eine Naturbestattung wünscht, muss das noch zu Lebzeiten regeln! Den Hinterbliebenen bleibt im Todesfall nämlich sehr wenig Zeit, um alles zu organisieren – in manchen Bundesländern nur wenige Tage. An die Organisation einer Waldbestattung ist da überhaupt nicht zu denken.
Warum? Weil in ganz Deutschland über 200 Bestattungswälder zur Auswahl stehen! Die Angehörigen müssen einen Wald aussuchen, Kontakt zum Standort aufnehmen, zwischen unterschiedlichen Baumarten und verschiedenen Formen von Grabplätzen wählen, eine Trauerfeier anmelden und die Überführung der Urne organisieren. Im Augenblick der tiefsten Trauer sind die meisten Menschen von diesen Aufgaben überfordert. Abgesehen davon wissen viele Familien gar nicht, dass eine Waldbestattung gewünscht ist.
Eine Waldbestattung sollte daher rechtzeitig abgesichert werden. Anderenfalls wird es doch wieder die Standard-Bestattung auf dem Friedhof.
Robin Klemm und Christoph Basner | Gründer von NOVEMBER
Robin Klemm und Christoph Basner vom Bestattungsunternehmen NOVEMBER bieten alle Bestattungsarten an, die in Deutschland möglich sind. Alternative Bestattungsarten liegen ihnen aber besonders am Herzen. Jetzt machen sie die letzte Ruhe in der freien Natur viel einfacher.
Klemm und Basner haben eine Lösung entwickelt, mit der Sie:
Ihre Naturbestattung schon zu Lebzeiten regeln können
Wald oder Seegebiet finden, ohne selber zu suchen
Alle Kosten vorher zu 100 % erfahren
1. Beratung anfragen
Beim Meisterbetrieb NOVEMBER reservieren Sie zunächst online ein Beratungsgespräch. Anschließend ruft Sie ein freundlicher Vorsorge-Experte an und bespricht mit Ihnen Ihre Bestattungswünsche.
2. Angebot erhalten
Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie passende Möglichkeiten für eine Naturbestattung nach Ihren Vorstellungen. Er erstellt für Sie ein individuelles Angebot, das Sie direkt nach dem Gespräch per E-Mail erhalten.
3. Absicherung genießen
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, können Sie es mit einem Klick annehmen. Am Tag X genügt ein Anruf Ihrer Familie und NOVEMBER organisiert die Bestattung – genau so, wie Sie es gewünscht haben. Ihre Familie muss keine schweren Entscheidungen mehr treffen und hat Zeit, um in Ruhe Abschied zu nehmen.
Die Unternehmensgründer Klemm und Basner freuen sich über viel positive Resonanz. Weil die Telefonleitungen immer wieder voll sind, hat NOVEMBER inzwischen eine Warteliste eingerichtet.
“Wir wussten, dass Naturbestattungen beliebt sind”, sagt Basner. “Trotzdem sind wir vom hohen Andrang überwältigt. Wir arbeiten unermüdlich daran, alle Interessenten zu beraten.”
NOVEMBER bietet Ihnen jetzt eine einfache Lösung, Ihre eigene Bestattung in der freien Natur zu regeln – unabhängig von Ihrem Wohnort. Sie möchten sich über Möglichkeiten und Preise informieren? Dann sollten Sie die freundliche Beratung von NOVEMBER testen. Das Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.
Über das Formular unten können Sie prüfen, ob NOVEMBER gerade Beratungstermine vergibt.
Klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie leben
Folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten Seite
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.