Tote im falschen Sarg, Rechnungen für nie erbrachte Leistungen und respektloser Umgang mit Verstorbenen: Zahlreiche Skandale erschüttern die Bestatter-Branche in Deutschland. Das verunsichert viele Menschen, die ihre Bestattung mit einer Vorsorge absichern möchten. Wem können sie ihre Wünsche anvertrauen? Die Angst, an einem falschen Ort verscharrt zu werden, ist groß.
Advertorial | 12.01.2022 | Berlin
Immer mehr Menschen möchten selbst entscheiden, wie sie später ihre letzte Ruhe finden: im Wald oder auf dem Friedhof, alleine oder neben ihrem Partner. Deswegen schließen sie eine Bestattungsvorsorge ab. Doch nach heftigen Skandalen zweifeln viele Kunden an der Zuverlässigkeit ihrer Bestatter. Können sie auf eine Bestattung in Würde vertrauen oder steht die Familie am Tag X vielleicht mit einer fremden Urne am Grab?
Das Problem ist: Bestatter kann in Deutschland fast jeder sein. Man braucht dazu nicht mal eine Berufsausbildung! Das macht es einfach für schwarze Schafe, die ein schlechtes Licht auf die gesamte Branche werfen. Doch es gibt einen Trick, wie man vertrauenswürdige Anbieter erkennen kann.
Was viele nicht wissen: Auch Bestattungsunternehmen können sich ein offizielles Gütesiegel holen. Genau das hat ein bekannter Anbieter gemacht, der mit den Skandalen in der Branche nichts zu tun haben will.
Robin Klemm und Christoph Basner | Gründer von November
Robin Klemm und Christoph Basner wissen, worauf es bei Bestattungen ankommt. Ihr Unternehmen NOVEMBER ist in wenigen Jahren zum führenden Anbieter für Bestattungsvorsorgen aufgestiegen. Niemand sichert mehr Menschen in Deutschland mit einer maßgeschneiderten Bestattungsvorsorge ab, Tag für Tag.
Warum entscheiden sich so viele Menschen für November?
„Vertrauen ist das Wichtigste in einer Branche, die Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt“, erklärt Basner. „Es muss auf den ersten Blick klar sein, dass Bestattungswünsche bei uns in den besten Händen sind. Deswegen haben wir uns die Zufriedenheit der Kunden offiziell vom TÜV bestätigen lassen.“
Ein TÜV-Siegel für Bestatter? Klingt erstmal nicht schlecht. Doch wie lässt sich Kundenzufriedenheit offiziell messen?
Um Bestatter wie November zu prüfen, hat der TÜV einen Bewertungsbogen entwickelt. Kunden können das Unternehmen damit in Kategorien wie Fachkompetenz, Freundlichkeit, Preis-/Leistungsverhältnis und die Durchführung von Bestattungen bewerten – von „sehr zufrieden“ bis „völlig unzufrieden“. Auf diese Weise erhält der TÜV ein realistisches Bild von den Leistungen des Bestatters.
Nach der offiziellen Untersuchung steht fest: November bietet erstklassigen Service! 96 % der Kunden würden die Vorsorge-Experten weiterempfehlen. Darauf ist November zurecht stolz. Mit dem TÜV-Siegel hebt sich das junge Unternehmen positiv von zweifelhaften Anbietern ab und schafft sogar bei Menschen Vertrauen, die noch nie von November gehört haben.
„Eine Empfehlung vom TÜV ist die beste Werbung“, freut sich Basner. Das heißt aber nicht, dass November sich auf seinen guten Leistungen ausruhen möchte. Der Test wird nämlich alle zwei Jahre wiederholt. Das bedeutet für November: Das ganze Team wird sich weiter anstrengen, um nächstes Mal ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.
Nach dem Motto „Zwei Gütesiegel sind besser als eines“ hat November übrigens auch eine Zertifizierung des Käuferschutzportals Trusted Shops erworben. Kategorien wie Datenschutz, Transparenz der Kosten und Kundenservice werden vom Portal geprüft.
Über 1.600 Bewertungen von verifizierten November-Kunden sind auf der Website von Trusted Shops einsehbar. Das Ergebnis: November wurde mit 4,89 von 5 Sternen ausgezeichnet. Besser geht es (fast) nicht.
Beim Meisterbetrieb NOVEMBER tragen Sie sich zunächst online für ein kostenloses Beratungsgespräch ein. Zum Wunschtermin meldet sich dann ein netter Bestattungsexperte, der Sie zu allen Fragen berät.
Das Gespräch dreht sich ganz um Ihre Bestattungswünsche, und was in Ihrer Nähe möglich ist. Ihr Berater findet passende Bestattungsorte und Grabplätze, welche er in einem individuellen Angebot aufbereitet. Dieses erhalten Sie direkt nach dem Gespräch per E-Mail.
In wenigen Minuten haben Sie so einen sehr guten Überblick, wie Ihre Bestattung genau aussehen könnte. Aber das ist erst der Anfang.
Vollumfänglicher Schutz von Hinterbliebenen
Absicherung schon zu Lebzeiten
Faire und transparente Preise
Sofern Ihnen das Angebot zusagt, können Sie mit NOVEMBER die Bestattung komplett zu Lebzeiten vorausplanen. Das klingt kompliziert, geht aber ganz einfach – denn Ihr persönlicher Ansprechpartner bei NOVEMBER erledigt die ganze Arbeit.
Ihre Wünsche werden in einem rechtlich bindenden Vorsorgevertrag festgehalten und in kleinen Raten zu Lebzeiten finanziert. Der Vertrag wird Ihnen auf Wunsch nach Hause geschickt, wo Sie vor der Unterzeichnung alles in Ruhe durchgehen können.
Am Tag X genügt dann ein Anruf Ihrer Familie bei November. Weil alles schon festgehalten und finanziert wurde, kann November direkt agieren. Die Familie hat Zeit zur Trauer und Sie bekommen Ihre letzte Ruhe – ganz so, wie Sie es sich gewünscht haben.
Lassen Sie sich von den Horror-Schlagzeilen über unseriöse Bestatter nicht verunsichern. An offiziellen Siegeln wie der TÜV-Plakette können Sie vertrauenswürdige Anbieter wie November leicht erkennen! Mit diesen können Sie unbesorgt Ihre Vorsorge planen und das gute Gefühl genießen, dass im Falle Ihres Todes alles bestens geregelt ist.
Wir empfehlen Ihnen wärmstens, das Angebot von November einfach einmal auszuprobieren. Sie werden überrascht sein, wie einfach und beruhigend die Vorsorgeplanung bei einem seriösen Anbieter sein kann.
Klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie leben
Folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten Seite
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.